JMT sind einer der größten Kettenhersteller in Japan und fertigen preiswerte Ketten mit hoher Qualität!
JMTs 520X2-Kette mit X-Ringen sorgen dafür, dass Schmiermittel hängen bleibt und Schmutz, Staub, sowie andere schädliche Dinge fernbleiben. So entsteht weniger Reibung und die Lebensdauer der Kette wird im Vergleich zu Standard- und O-Ringketten deutlich verlängert.
Lieferung inklusive Nietschloss.
Alle Kettenräder von JT sind CNC gefräst aus qualitativ hochwertigem C45 Stahl, was eine bessere Präzision und Haltbarkeit als die der meisten Kettenräder bietet, die in der Regel durch Stanzen (Pressen) hergestellt werden. Nach dem Fräsen werden die Kettenräder eloxiert, was die Korrosion verhindert, die Lebensdauer des Kettenrads verlängert und ein cooles Finish verleiht.
So wählst Du die richtige Kette und das richtige Kettenrad für eine Übersetzung:
Eine sehr einfache und beliebte Art, den Charakter einer Maschine zu ändern, ist das Austauschen des Kettenrads oder Ritzels zu einer anderen Größe.
1: Für eine schnellere Beschleunigung – Wechsle zu einem kleineren Ritzel und/oder größeren Kettenrad.
2: Für eine höhere Endgeschwindigkeit – Wechsle zu einem größeren Ritzel und/oder kleineren Kettenrad.
Du erhältst ungefähr den gleichen Effekt, wenn Du einen Zahn am Ritzel veränderst, wie wenn Du drei Zähne am Kettenrad änderst. Bei den meisten Motorrädern spürt man einen großen Unterschied bei der Änderung um einen Zahn am Ritzel und es wird empfohlen, sich in kleinen Schritten heranzutasten. Um den richtigen Winkel an der Kette beizubehalten, solltest Du die Änderungen zwischen Ritzel und Kettenrad verteilen. Es ist ratsam, einen Zahn vorn und drei hinten, anstelle von sechs Zähnen hinten zu ändern.
Bei Änderungen der Kettenrad- oder Ritzelgröße kann es teilweise ebenfalls notwendig sein, die Länge der Kette zu ändern. Meistens kann jedoch beim Ändern eines Zahnes vorn oder hinten die gleiche, originale Kettenlänge beibehalten werden. Bei Änderungen von mehr als einem Zahn muss die Kettenlänge häufig geändert werden. In dem Fall kann man sich an folgender Regel orientieren: Zwei zusätzliche Zähne -
ein Glied längere Kette.
Alle Ketten werden jedoch mit einem Abstand von zwei Kettengliedern verkauft. Es kann also sein, dass Du die Kette kürzen musst. Dieser Schritt kann umgangen werden, wenn man den Achsblock an der Radachse reguliert. Ein Glied in der Kette entspricht einer Anpassung von 8-10 mm am Achsblock. Solltest Du eine um ein Glied längere Kette benötigen und hast die Möglichkeit, 8-10 mm am Achsblock zu justieren, dann kannst Du eine Kette mit zwei Gliedern mehr kaufen, und den Schritt der Kettenkürzung umgehen.
Geeignet für Motorräder bis zu 700 cc.
JMTs 520X2-Kette mit X-Ringen sorgen dafür, dass Schmiermittel hängen bleibt und Schmutz, Staub, sowie andere schädliche Dinge fernbleiben. So entsteht weniger Reibung und die Lebensdauer der Kette wird im Vergleich zu Standard- und O-Ringketten deutlich verlängert.
Lieferung inklusive Nietschloss.
Alle Kettenräder von JT sind CNC gefräst aus qualitativ hochwertigem C45 Stahl, was eine bessere Präzision und Haltbarkeit als die der meisten Kettenräder bietet, die in der Regel durch Stanzen (Pressen) hergestellt werden. Nach dem Fräsen werden die Kettenräder eloxiert, was die Korrosion verhindert, die Lebensdauer des Kettenrads verlängert und ein cooles Finish verleiht.
So wählst Du die richtige Kette und das richtige Kettenrad für eine Übersetzung:
Eine sehr einfache und beliebte Art, den Charakter einer Maschine zu ändern, ist das Austauschen des Kettenrads oder Ritzels zu einer anderen Größe.
1: Für eine schnellere Beschleunigung – Wechsle zu einem kleineren Ritzel und/oder größeren Kettenrad.
2: Für eine höhere Endgeschwindigkeit – Wechsle zu einem größeren Ritzel und/oder kleineren Kettenrad.
Du erhältst ungefähr den gleichen Effekt, wenn Du einen Zahn am Ritzel veränderst, wie wenn Du drei Zähne am Kettenrad änderst. Bei den meisten Motorrädern spürt man einen großen Unterschied bei der Änderung um einen Zahn am Ritzel und es wird empfohlen, sich in kleinen Schritten heranzutasten. Um den richtigen Winkel an der Kette beizubehalten, solltest Du die Änderungen zwischen Ritzel und Kettenrad verteilen. Es ist ratsam, einen Zahn vorn und drei hinten, anstelle von sechs Zähnen hinten zu ändern.
Bei Änderungen der Kettenrad- oder Ritzelgröße kann es teilweise ebenfalls notwendig sein, die Länge der Kette zu ändern. Meistens kann jedoch beim Ändern eines Zahnes vorn oder hinten die gleiche, originale Kettenlänge beibehalten werden. Bei Änderungen von mehr als einem Zahn muss die Kettenlänge häufig geändert werden. In dem Fall kann man sich an folgender Regel orientieren: Zwei zusätzliche Zähne -
ein Glied längere Kette.
Alle Ketten werden jedoch mit einem Abstand von zwei Kettengliedern verkauft. Es kann also sein, dass Du die Kette kürzen musst. Dieser Schritt kann umgangen werden, wenn man den Achsblock an der Radachse reguliert. Ein Glied in der Kette entspricht einer Anpassung von 8-10 mm am Achsblock. Solltest Du eine um ein Glied längere Kette benötigen und hast die Möglichkeit, 8-10 mm am Achsblock zu justieren, dann kannst Du eine Kette mit zwei Gliedern mehr kaufen, und den Schritt der Kettenkürzung umgehen.
Geeignet für Motorräder bis zu 700 cc.